Ausbildung

Kinder lieben Musik. Kinder lernen ein Instrument in der Regel schneller als Erwachsene. Ein Musikinstrument zu erlernen hat viele positive Nebenwirkungen.
Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, Sozialverhalten und Lernfähigkeit, Motorik und Kreativität werden gefördert und gestärkt.
Deshalb sind wir bemüht Kindern im Mülsengrund frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Musikinstrumente kennen und schätzen zulernen.
Innerhalb des kostenfreien Ganztagsangebotes der Mülsener Grundschulen können die Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 1 und 2 erste Erfahrungen sammeln.
Sollte ihr Kind auf den Geschmack gekommen sein, kann die Ausbildung im Verein fortgesetzt und intensiviert werden – auch im laufenden Schuljahr.
Früh übt sich
Musikalische Grundausbildung
im Rahmen eines kostenlosen Ganztagsangebotes der Mülsener Grundschulen
wöchentlich 1 Stunde nach dem regulären Schulunterricht
Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen
Kurs-Termin: wird bei Kursbeginn abgestimmt
Kurs-Zeitraum: 1 (Schul-)Jahr
Instrumente: Querflöte, Saxophone, Trompete
Ausbildung im Kinderorchester
setzt eine musikalische Grundausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Mülsen e.V. voraus
14-tägig ca. 1 Stunde Probe in den Vereinsräumlichkeiten (siehe Probenplan)
vertieftes Erlernen von Noten und Atemtechniken
kleine ein- und mehrstimmige Lieder
Ausbildung am Orchesterinstrument (Übergang wird individuell, entsprechend der Fähigkeiten des Kindes gestaltet)
wir empfehlen zusätzlichen Einzelunterricht, um das Erlernte besser zu vertiefen
Leihgebühr für das Musikinstrument beträgt 5.- € / Monat
Teilnahme an mehrtätigem Probenlager (siehe Probenplan)
kleinere öffentliche Auftritte, z.B. im Rahmen des jährlichen Weihnachtskonzertes
Ausbildung im Jugendorchester
setzt eine musikalische Grundausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Mülsen e.V. voraus
wöchentlich 1 Stunde Orchesterprobe in den Vereinsräumlichkeiten, dient der Verbesserung des Zusammenspiels und der Vorbereitung von Auftritten
zusätzlicher Einzelunterricht ist ein Muß, um die Qualität des Orchesters zu gewährleisten
größere öffentliche Auftritte, z.B. im Rahmen von Stadtfesten und unseren eigenen Veranstaltungen
Leihgebühr für das Musikinstrument beträgt 5.- € / Monat
Früh übt sich
Musikalische Grundausbildung
im Rahmen eines kostenlosen Ganztagsangebotes der Mülsener Grundschulen
wöchentlich 1 Stunde nach dem regulären Schulunterricht
Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen
Kurs-Termin: wird bei Kursbeginn abgestimmt
Kurs-Zeitraum: 1 (Schul-)Jahr
Instrumente: Querflöte, Saxophone, Trompete
Ausbildung im Kinderorchester
setzt eine musikalische Grundausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Mülsen e.V. voraus
14-tägig 1 Stunde Probe in den Vereinsräumlichkeiten (siehe Probenplan)
vertieftes Erlernen von Noten und Atemtechniken
kleine ein- und mehrstimmige Lieder
Ausbildung am Orchesterinstrument (Übergang wird individuell, entsprechend der Fähigkeiten des Kindes gestaltet)
wir empfehlen zusätzlichen Einzelunterricht, um das Erlernte besser zu vertiefen
Leihgebühr für das Musikinstrument beträgt 5.- € / Monat
Teilnahme an mehrtätigem Probenlager (siehe Probenplan)
kleine öffentliche Auftritte, z.B. im Rahmen des jährlichen Weihnachtskonzertes
Ausbildung im Jugendorchester
setzt eine musikalische Grundausbildung und die Mitgliedschaft im Musikverein Mülsen e.V. voraus
wöchentlich 1 Stunde Orchesterprobe in den Vereinsräumlichkeiten, dient der Verbesserung des Zusammenspiels und der Vorbereitung von Auftritten
zusätzlicher Einzelunterricht ist ein Muß, um die Qualität des Orchesters zu gewährleisten
größere öffentliche Auftritte, z.B. im Rahmen von Stadtfesten und unseren eigenen Veranstaltungen
Leihgebühr für das Musikinstrument beträgt 5.- € / Monat
Wir bieten
Wir bieten
Wir erwarten
etwas Ausdauer, denn für den Applaus musst Du schon selbst was tun
regelmäßige Teilnahme an Proben des Orchesters
Wir erwarten
etwas Ausdauer, denn für den Applaus musst Du schon selbst was tun
regelmäßige Teilnahme an Proben des Orchesters
Förderung
Ein wesentliches Anliegen unseres Musikvereins ist es Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Erlernen eines Musikinstruments zu ermöglichen. Nicht nur aus unsere Sicht unterstützt diese Erfahrung Jugendliche einfach positiv in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Für ein Mitspielen in einem unserer Orchester, ist die Inanspruchnahme des Einzelunterrichts unumgänglich. Das kann aber bei einigen Familien ein Grund dafür sein, eine Mitgliedschaft im Musikverein nicht in Betracht zu ziehen.
Deshalb haben wir uns entschlossen, unter bestimmten Bedingungen, einen Ausbildungszuschuss zu gewähren. Dieser beträgt aktuell ein Drittel der Kosten des Einzelunterrichts. Nimmt eine Schülerin oder ein Schüler die Förderung in Anspruch, sind daran natürlich einige Bedingungen geknüpft, wie z.B.:
die Schülerin/der Schüler sollte an mindestens 75% der angesetzten Proben und Auftritten des Orchesters teilnehmen,
die Schülerin/der Schüler sollte sorgfältig mit seinem Instrument und der Auftrittskleidung umgehen.