Klarinette
Gemeinsam musizieren, Gemeinsames erleben

Jeder kennt es. Fasst jeder liebt den unverwechselbaren Sound. Erfunden wurde es bereits 1840 von dem belgischen Instrumentenbauer Adolphe Sax. Doch es dauerte fasst 100 Jahre bis es in der Musik der Big Bands der 30-iger Jahre seinen Platz gefunden hatte.
Mittlerweile ist es eines der bekanntesten Musikinstrumente.
.
Sopran = hohe Frauenstimmlage
Alt = tiefe Frauenstimmlage
Tenor = hohe Männerstimmlage
Bariton = tiefe Männerstimmlage
Bei uns im Orchester finden aktuell drei Saxophone Verwendung: Altsaxophon, Tenorsaxophon und Baritonsaxophon.
Die Saxophonfamilie: Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon.
Als Einstieg empfiehlt sich das Altsaxophon. Es ist noch relativ handlich und einfacher zu spielen. Wer ein Altsaxophon erlernt hat, kannst eigentlich auch Sopran, Tenor oder Bariton spielen. Die Griffe sind gleich. Die Tonvorstellung mit Ansatz und Sound sind dagegen verschieden. Kinder sollten schon etwa 8 Jahre alt sein, um mit Erlernen zu beginnen.